首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   413篇
  免费   33篇
  国内免费   60篇
安全科学   41篇
废物处理   10篇
环保管理   57篇
综合类   156篇
基础理论   75篇
污染及防治   122篇
评价与监测   31篇
社会与环境   3篇
灾害及防治   11篇
  2023年   5篇
  2022年   7篇
  2021年   14篇
  2020年   10篇
  2019年   11篇
  2018年   10篇
  2017年   13篇
  2016年   18篇
  2015年   13篇
  2014年   20篇
  2013年   25篇
  2012年   20篇
  2011年   23篇
  2010年   10篇
  2009年   25篇
  2008年   18篇
  2007年   22篇
  2006年   9篇
  2005年   15篇
  2004年   17篇
  2003年   14篇
  2002年   48篇
  2001年   21篇
  2000年   36篇
  1999年   22篇
  1998年   13篇
  1997年   14篇
  1996年   1篇
  1995年   16篇
  1994年   4篇
  1993年   3篇
  1989年   2篇
  1985年   1篇
  1984年   1篇
  1978年   1篇
  1975年   1篇
  1974年   2篇
  1972年   1篇
排序方式: 共有506条查询结果,搜索用时 31 毫秒
391.
ABSTRACT

Against the backdrop of a heavy carbon lock-in energy structure, China has made considerable progress in renewable energy (RE) development and become a world leader in this area within a decade. Although existing research suggests that rapid RE growth is mainly due to the convergence of economic growth, green industry competition, and energy security concerns under a unique state-led model, they oversimplify the difficulty inherent in RE policy shifting supported by formerly weak pro-RE actors in China’s historical trajectory of a low-carbon transition. By exploring the interaction between international and domestic actors by means of a socialization-based coalition-building framework, this paper aims at analyzing how the capacity building of the RE coalition gets enhanced via institutional anchoring and resource reallocation in the climate socialization process and how the strengthened RE coalition has spurred transformation in China’s RE policy and the challenges they are confronted with.  相似文献   
392.
The objective of this study was to evaluate the effects of nozzle types and 2,4-D formulations on spray deposition on different targets. Two field experiments were carried out in a completely randomized design, and treatments were arranged in a factorial scheme. Species in experiment 1 were Sumatran fleabane (Conyza sumatrensis) and Brazil pusley (Richardia brasiliensis) and in experiment 2 were soybeans (Glycine max) and Benghal dayflower (Commelina benghalensis). For both experiments, the first factor corresponded to spray nozzles with different settings (AD 110.015 – 61 and 105 L ha?1; AD 015-D – 75 and 146 L ha?1; XR 110.0202 – 200 L ha?1; and ADIA-D 110.02 – 208 L ha?1) and the second factor consisted of two formulations of 2,4-D (amine and choline). The formulation of 2,4-D choline has contained Colex-D? Technology. Similar or higher spray deposition was observed on the leaves and artificial targets when using 2,4-D choline as compared to the 2,4-D amine formulation, and these differences in deposition were more evident for nozzles applying lower spray volumes. Deposition was more affected by nozzle type when amine formulation was used, compared to choline formulation.  相似文献   
393.
The fate and effect of nanomaterials in the environment is of paramount importance towards the technological application of the materials. This work shows the ecotoxicological potential of polyaniline (PANI) nanofibers in the larvae Rhinella arenarum by means of AMPHITOX test. Acute toxicity of PANI nanofibers towards embryos of the common South American toad R. arenarum (Anura: bufonidae) was evaluated in the premetamorphosis (stage 25) larvae. The exposure of R. arenarum larvae to at dose of 150, 250 and 400 mg L−1 resulted in 100% viability within 96 h exposure. The embryos at 2-4 blastomers stage (early life stage teratogenic test) revealed that embryos were not killed and no teratogenic effects were observed when embryos were incubated with PANI nanofibers (150 and 250 mg L−1), while only a growth retardation of embryos was induced at levels of 250 mg PANI nanofibers L−1. On the other hand, at 400 mg L−1 concentration, a reduction in the body length of larvae and tail malformation was observed. This results suggest that a concentration-dependent toxicity is operative, typified by phenotypes that had abnormal body axes. The presence of PANI nanofibers in gut contents and its excretion by larval stages of R. arenarum was confirmed by UV-visible spectroscopy.  相似文献   
394.
为了有效控制野外工业探伤作业引发的辐射安全事故,我们采用红外线监控技术与PLC控制技术相结合的方法,研制了一套安全控制系统。系统测试结果表明,该系统能够有效防止由人员闯入造成的辐射安全事故。  相似文献   
395.
石油石化站场设备繁多,挥发性介质泄漏易造成安全事故。目前站场点式、线式等固定式检测设备存在泄漏检测反应滞后、泄漏点定位困难等缺点,便携式检测设备人工巡检工作量大。文章对可调谐二极管激光吸收光谱技术、红外热成像技术、红外多光谱技术和红外高光谱技术进行了分析,提出红外成像检测技术在泄漏检测方面优势明显,具有视频成像、反应迅速、定位准确、连续监控等优点,有望在石油石化行业普及。  相似文献   
396.
红外林火探测仪高速数字图像接口的设计   总被引:1,自引:0,他引:1  
由于红外林火探测仪的视频输出采用高速的LVDS接口;不能直接与DSP处理器直接连接,这里介绍了一种在视频输出的LVDS接口与DSP处理器之间利用FPGA接口实现高速数字图信号的缓冲的方法。  相似文献   
397.
Chlordecone is a toxic organochlorine insecticide that was used in banana plantations until 1993 in the French West Indies. This study aimed at assessing the potential of near infrared reflectance spectroscopy (NIRS) for determining chlordecone content in Andosols, Nitisols and Ferralsols from Martinique. Using partial least square regression, chlordecone content conventionally determined through gas chromatography–mass spectrometry could be correctly predicted by NIRS (Q2 = 0.75, R2 = 0.82 for the total set), especially for samples with chlordecone content <12 mg kg−1 or when the sample set was rather homogeneous (Q2 = 0.91, R2 = 0.82 for the Andosols). Conventional measures and NIRS predictions were poorly correlated for chlordecone content >12 mg kg−1, nevertheless ca. 80% samples were correctly predicted when the set was divided into three or four classes of chlordecone content. Thus NIRS could be considered a time- and cost-effective method for characterising soil contamination by chlordecone.  相似文献   
398.
Zusammenfassung   Hintergrund und Ziel Die steigende Nachfrage nach Sü?wasser bei begrenzten oder als Folge des Klimawandels regional zurückgehenden Wasserressourcen, verknüpft mit einer zunehmenden qualitativen Belastung, wirft immer h?ufiger die Frage auf, ob die Bev?lkerung einzelner Regionen, ganzer Kontinente oder gar der Erde in Zukunft mit einer Mangelsituation bezüglich verfügbarer Wasserressourcen konfrontiert sein wird. Diskussion Aufbauend auf einer Analyse der drei global relevanten Wasserkreisl?ufe (mariner, terrestrischer und Verbindungskreislauf ) werden die einwohnerspezifischen sich erneuernden Wasserressourcen der Kontinente quantitativ abgesch?tzt. Die aufgrund technisch-?konomischer Restriktionen zug?nglichen Wassermengen werden den menschlichen Nutzungsansprüchen gegenübergestellt und dabei die herausragende Bedeutung der Erzeugung von Biomasse (zur Verwendung als Nahrungsmittel, Futtermittel, Produktionsstoff oder Energietr?ger) im Hinblick auf den weltweiten Bedarf von Wasser dargestellt. Ergebnisse Im globalen Ma?stab besteht kein Wassermangel. Knappheiten treten regional oder saisonal auf. Ein Gro?teil des weltweit eingesetzten Wassers dient zur Erzeugung von Biomasse. Deshalb liegt in diesem Sektor ein wesentlicher Schlüssel zum strategischen Umgang mit Wasser. Die bisher übliche Bilanzierung von Wasserdargebot und -nachfrage übersieht oftmals auf der Dargebotsseite die Bedeutung des so genannten „grünen Wassers“ bei der Erzeugung von Biomasse und suggeriert deshalb Knappheiten, die de facto so nicht bestehen. Unserer Ansicht nach ist die Mengenangabe des sich j?hrlich global erneuernden Sü?wasservorkommens im Hinblick auf die gesamte menschliche Wassernutzung deutlich zu korrigieren. Die in der heutigen Literatur dominierende Angabe von etwa 40.000 km3 ist auf über 100.000 km3 anzuheben. Schlussfolgerungen und Perspektiven Wassermangel besteht weniger aus Gründen mangelnder Ressourcenverfügbarkeit oder aufgrund fehlender Technologien, sondern oftmals mangels Bewusstseins, fehlenden politischen Willens oder unzureichenden sozio-?konomischen Potenzialen. Aufgrund einer umfassenden Dargebots-Nachfrage-Bilanzierung, die alle Wassernutzungsformen integriert, sollten nationale und internationale Potenziale für die Bedarfsdeckung analysiert werden, um darauf aufbauend notwendige Versorgungsszenarien zu entwickeln.
O. ParodiEmail:
  相似文献   
399.
Zusammenfassung   Hintergrund, Ziel und Themenbereich Um die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels unter dem Kriterium der Nachhaltigkeit beurteilen zu k?nnen werden demographische, soziale und kulturelle Entwicklungen in den Blick genommen. Am Beispiel der Handlungsfelder ‚Bauen und Wohnen‘, ‚Infrastruktursysteme‘, ‚Verkehr und Mobilit?t‘ werden absehbare Entwicklungen aufgezeigt, und Handlungsspielr?ume und Instrumente für eine nachhaltige Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels beschrieben. Schwerpunkte Demographischer Wandel, Sozio-kultureller Wandel, Auspr?gung des gesellschaftlichen Wandels in Schleswig-Holstein, Handlungsfelder ‚Bauen und Wohnen‘, ‚Infrastruktursysteme‘, ‚Mobilit?t und Verkehr‘, Umweltauswirkungen des gesellschaftlichen Wandels. Ergebnisse Weniger die absolute Zahl als vielmehr das von vielerlei Einflüssen gepr?gte Konsumverhalten der Menschen stellt unter Nachhaltigkeitsaspekten ein wichtiges Kriterium das. Ein wesentliches Kennzeichen des Wandels von der industriellen zur postindustriellen Gesellschaft ist eine Pluralisierung der Lebensstile und der damit verbundenen Konsummuster in nachhaltigkeitsrelevanten Handlungsfeldern. Diskussion Eine Vielzahl von Techniken steht zur Reduzierung des Umweltverbrauchs zur Verfügung. Dazu z?hlen z. B. w?rmeged?mmte H?user sowie strom- und wassersparende Haushaltsger?te, und verbrauchsarme Fahrzeuge mit geregeltem Katalysator. Ob diese Techniken eingesetzt werden, h?ngt dabei weniger von technischen als von kulturellen, politischen und ?konomischen Weichenstellungen ab. Schlussfolgerungen Der gesellschaftliche Wandel wird, wenn nicht gegengesteuert wird, massive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Anders als man auf den ersten Blick vermuten k?nnte, wird es keine ‚Demographie-Rendite‘ geben. Auch die Nachhaltigkeitsbilanz der Postmaterialisten kann kaum positiver bewertet werden, als die der eher materiell eingestellten Menschen. Empfehlungen und Perspektiven Die Politik sollte die mit dem gesellschaftlichen Wandel verbundenen Probleme thematisieren, ihre Auswirkungen analysieren und zusammen mit den Akteuren einen umfassenden gesellschaftlichen Dialog- und Verst?ndigungsprozess initiieren. Dabei ist mit schnellen L?sungen nicht zu rechnen, denn die Komplexit?t der Thematik, die unterschiedlichen Interessenlagen und die Vielzahl der zu regelnden Sachverhalte erfordern einen langen Atem und Zeitr?ume, die über eine Legislaturperiode hinausgehen.   相似文献   
400.
基于光谱技术的土壤多参数快速检测进展与展望   总被引:1,自引:0,他引:1  
传统的土壤采样和实验室分析方法往往工作量大、前处理复杂、测定周期长、时效差、费用高,因此,迫切需要寻找快速、准确的土壤多参数检测方法,以实现多尺度土壤属性数据的快速获取与更新。系统梳理了便携式X射线荧光光谱(PXRF)、可见光-近红外反射光谱(Vis-NIR)、激光诱导击穿光谱(LIBS)和电弧发射光谱(AES)等光谱技术的原理、特点以及在土壤多参数快速检测中的应用及其研究进展。提出,未来在提高现有土壤多参数光谱检测精度和适用性的基础上,应结合ICP-MS等传统实验室方法,综合应用多种光谱技术以及化学计量学、现代信息技术和空间分析技术等,实现区域多种土壤属性的快速获取与实时监测,以满足我国当前土壤多参数、高精度快速检测及土壤质量精细化管理的需要。  相似文献   
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号